Artikel zum Thema Gesundheit, Ernährung, Medizin und Krankheiten
Aktuelles

Wer hatte nicht schon einmal Kopfschmerzen? In der Bundesrepublik Deutschland leiden rund 54 Millionen Menschen unter gelegentlichen bis chronischen Kopfschmerzen. Am schlimmsten betroffen sind Migränepatienten. Die Forschung kennt mittlerweile über 200 verschieden A... mehr...

Das Gefühl des überfüllten Magens oder Luft im Bauch zu haben tritt oft in Verbindung mit anderen Begleiterscheinungen, wie z.B. Blähungen (Flatulenz) auf. Wahrscheinlich hat wohl fast jeder schon mal das "Völlegeühl" (Meteorismus) erlebt. Meist sind die Ursachen des Völlegefühls haus... mehr...

Kaum zu glauben aber wahr, in Deutschland leiden rund 98 Prozent der Menschen an Karies. Obwohl der Mensch über eine natürliche Kariesabwehr verfügt, dem Speichel nämlich, trifft es den Zahlen zufolge doch fast jeden von uns, aber warum und wie kann man vorbeugen? Karies - was ... mehr...

Die Ursachen der Erkrankung an Alzheimer sind leider bisher noch immer unbekannt. An dieser fortschreitend degenerativen und unheilbaren Krankheit leiden in der Bundesrepublik schätzungsweise 1,2 Millionen Menschen. Dem heutigen Kenntnisstand nach, geht die Wissenschaft davon aus, d... mehr...

Alle freuen sich schon auf den Sommerurlaub mit vielen Tagen wärmender Sonne. Doch sind die Sonnenstrahlen, gerade in den südlichen Ländern nicht zu unterschätzen. Selbst in unseren Landen wird dazu geraten, die Mittagssonne zu meiden und sich in der Sonne mit ... mehr...

Im menschlichen Körper finden wir zwei Arten von Fett, das weiße und das braune Fettgewebe. Wo weißes Fettgewebe die Funktion des Energiespeichers übernimmt, kann das braune Fettgewebe zur Wärmeerzeugung Kalorien verbrennen. Hierbei werden Fettsäuren in den Zellkraftwerken (Mit... mehr...

Birken-, Erlen- und Gräserpollen-Allergiker sind jetzt wieder arg gebeutelt. Während Birkenpollenallergiker langsam aufatmen können, geht es für Gräserpollenallergiker jetzt erst richtig los. Rund 16 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter einer Pollenallergie, land... mehr...

Der Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine weitverbreitete Erkrankung der Blutgefäße. Einer Studie des Robert-Koch-Instituts zur Folge, leidet in Deutschland rund 30 Prozent der Bevölkerung unter Bluthochdruck. Würden rechtzeitig Maßnahmen zur Vermeidung und gegen Blut&sh... mehr...

Der Grünkohl ist ein Superfood. Der fälschlicherweise als Wintergemüse bezeichnete Grünkohl, enthält eine Menge Vitamin A, B, C und E. Zusätzlich auch noch wichtige Mineralstoffe, wie z.B. Magnesium und Kalium. Damit nicht genug, versorgt uns der Grünkohl auch noch mit An... mehr...

Sommer, Sonne und angenehme Temperaturen, also bestes Wetter, um den Tag in der Natur zu verbringen. Doch aufgepasst - sie sind auch schon da - die kleinen blutsaugenden Parasiten sitzen auf Gräsern und im Unterholz und warten auf die nächste Mahlzeit. Die Zecken! Rund 800 Zecke... mehr...

"Die derzeit freie, ausschließlich am Markt orientierte Preisfestlegung für Arzneimittel im ersten Jahr nach der Markteinführung durch den pharmazeutischen Unternehmer muss abgeschafft werden" , heißt es im Beschluss des 119. Deutschen Ärztetag, der die Bundesregierung zum... mehr...

Nachfolgend ein paar Informationen, die landläufigen Mutmaßungen über MS gerade rücken sollen. Die Multiple Sklerose ist nicht gleichbedeutend mit " Muskelschwund " und wird auch nicht vererbt. Sie trifft hauptsächlich junge Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren. ... mehr...
Oft gelesene Artikel
